MLS Woche 4: Eine klangvolle Ode an unsere Sorare-Auswahlen
Dieser Beitrag ist Teil unserer laufenden Untersuchung der Sorare-Plattform. Nun, das letzte Wochenende war eine seltsame Angelegenheit, mit zwölf Zu-Null-Spielen auf den Spielberichten – eine kuriose Zahl in einer Liga, die für ihre reichlichen Offensivleistungen bekannt ist. Man kann nur spekulieren, wie sich dieses Wochenende entwickeln wird; ich wäre völlig erstaunt, wenn es diesmal fast der Hälfte der Liga gelingt, ein Zu-Null-Spiel zu halten. Ein sanfter Hinweis: Meine Spielervorschläge sind keine Finanzberatung; möglicherweise habe ich diese Spieler in meiner eigenen Sorare-Sammlung. Ihr findet mich unter dem Benutzernamen „SorareDeke.“
Sorare GW 62 // MLS Woche 4
Unter der Woche fand das Rückspiel des Achtelfinals des CONCACAF Champions Cup statt, bei dem Columbus, LAFC, Seattle, Cincinnati, Vancouver, LA Galaxy und Inter Miami alle im Einsatz waren. Wie immer ist es klug, in dieser Zeit auf Spielerrotationen zu achten, obwohl es glücklicherweise nächste Woche keine Mittwochsbegegnung gibt. Danach steht eine Länderspielpause an, die die MLS zweifellos mit Bedacht navigieren wird.
Lassen Sie uns diese Spielwoche mit einem Blick auf die RotoWire-Schummelzettel beginnen, die die besten Partien mit ihren klar angegebenen Gewinnprozentsätzen hervorheben:
- DC United 58,65% vs. CF Montreal
- NYCFC 55,70% vs. New England Revolution
- LAFC 54,93% vs. Austin FC
- Philadelphia Union 51,93% vs. Nashville SC
- Houston Dynamo 50,82% vs. Real Salt Lake
Hinweis: Die Preise beziehen sich auf Saison-Limitierte Karten ab Donnerstag, 13. März. Die Seltenheitskategorien sind Limitiert (/1000), Selten (/100), Superselten (/10) und Einzigartig (1/1).
Optimaler Einsatz
Torhüter
NYCFC steht diese Woche an zweiter Stelle der Favoriten und hat die zweitbeste Chance auf ein Zu-Null-Spiel mit rund 40 Prozent. New England, das in den ersten drei Spielen kein Tor erzielt hat, könnte genau die richtige Herausforderung für Freese sein, besonders mit Leonardo Campana an der Seitenlinie. Man muss jedoch den Nachteil für Torhüter gegen New England anerkennen, da es an zusätzlichen Aktionspunkten (AA) mangelt, mit durchschnittlich 8,5, 9,5 und nur 6,1 AA bei vorherigen Zu-Null-Spielen. Freeses Potenzial kann hier einige Grenzen haben.
Daniel (SJ) $48,70 vs. Colorado
Im Gegensatz dazu, während Freeses Leistungsgrenze offensichtlich sein mag, stellt Daniel die chancenreiche Wahl für das Wochenende dar. Mit Colorado, das durch Rafael Navarro seine Torgefahr entdeckt hat, und San Jose, das durchschnittlich 15,67 Schüsse pro Spiel zulässt, ist Daniels Potenzial beträchtlich, vorausgesetzt er bleibt standhaft und kassiert nicht drei Tore. Werfen Sie einen Blick auf Roman Burkis 93,3 SO5-Punkte am letzten Wochenende; ein Großteil kam durch ein Zu-Null-Spiel gegen die Galaxy. Daniel scheint gut platziert zu sein in einem günstigen Matchup und erreicht im Schnitt 25,8 AA aus zwei Heimspielen bisher in dieser Saison.
Weitere Top-Optionen:
Roman Burki (STL) $55,72 vs. Seattle; Hugo Lloris (LAFC) $53,17 vs. Austin; Andre Blake (PHI) $50,93 vs. Nashville; Carlos Coronel (RBNY) $39,98 vs. Orlando.
Verteidiger
Man kann Wagner nicht übersehen, der weiterhin eine kluge Investition ist, ohne Anzeichen eines Preisverfalls in naher Zukunft. Rodrigues, der unter Bruce Arena zurückschlägt, hat seine Form aus 2022 wiedergefunden. Obwohl man nicht in jedem Spiel auf eine entscheidende Aktion zählen kann, bleibt Rodrigues’ AA herausragend, besonders als RCB im 3-4-1-2-System von Arena. Das Duo Daniel und Rodrigues bleibt diese Saison erstklassig in der Liga, und man kann sie mit Zuversicht zuhause gegen die Rapids einsetzen.
Weitere Top-Optionen:
Pedro Amador (ATL) $26,64 vs. Inter Miami; Henry Kessler (STL) $20,57 vs. Seattle; Aaron Herrera (DC) $12,69 vs. Montreal; Bruno Wilson (SJ) $10,02 vs. Colorado; Noah Eile (RBNY) $8,86 vs. Orlando.
Mittelfeldspieler
McGlynn hat nach einem glänzenden Start zwei enttäuschende Leistungen gezeigt, ein Tor in einer 4-1-Niederlage gegen Inter Miami verschuldet und bei einem kürzlichen Spiel gegen Columbus wenig beigetragen. Houston gedeiht im Ballbesitz, was entscheidend für McGlynns SO5-Viabilität ist, besonders gegen ein schwankendes Real Salt Lake. Es ist eine vielversprechende Gelegenheit für McGlynn, sich zu erholen.
Dreyer, der nun Mittelfeldkarten aus seiner Anderlecht-Sammlung in der Saison hält, hat seit Lozanos Verletzung alle Set-Piece-Aufgaben übernommen. Mit zehn oder mehr AA in jedem Spiel, einschließlich dreier Tore, stellt dieses Wochenende eine plausible Herausforderung gegen Columbus dar, die möglicherweise durch Reisen und Verletzungen unter der Woche ermüdet sind.
Weitere Top-Optionen:
Marcel Hartel (STL) $63,26 vs. Seattle; Jeppe Tverskov (SD) $56,92 vs. Columbus; Luciano Acosta (DAL) $49,74 vs. Vancouver; Cristian Espinoza (SJ) $31,99 vs. Colorado; Emil Forsberg (RBNY) $27,91 vs. Orlando.
Stürmer
Ich setze diese Spielwoche auf San Jose. Nach einem Zu-Null-Spiel, das Austin letzte Woche überrascht hat, ist Colorados Form inkonsistent; sie haben zuvor in einem chaotischen 3-3-Unentschieden gegen Dallas gespielt. Jetzt, werden sie diesmal ihren Rhythmus finden? Arango ist in guter Form, hat in den letzten beiden Spielen über 10 AA erzielt, und seine Chancen auf ein Tor liegen bei respektablen fünfzig Prozent. Sollte er ein Tor erzielen und seine Leistung stabil halten, könnte sein Wochenende durchaus hervorstechen. Es ist ein überzeugender Vorschlag, Daniel, Rodrigues, Cristian Espinoza und Arango zu berücksichtigen, möglicherweise ein zusätzlicher Star dieses Wochenende. Es scheint reif für entscheidende Aktionen dieser Earthquakes-Mannschaft.
Weitere Top-Optionen:
Denis Bouanga (LAFC) $42,77 vs. Austin; Christian Benteke (DC) $41,45 vs. Montreal; Petar Musa (DAL) $37,92 vs. Vancouver; Miguel Almiron (ATL) $33,72 vs. Inter Miami; Kelvin Yeboah (MIN) $33,11 bei Sporting KC; Tai Baribo (PHI) $26,98 vs. Nashville; Federico Bernardeschi (TOR) $21,36 vs. Chicago.
Wertoptionen:
Santiago Moreno (POR) $17,99 vs. LA Galaxy; Alonso Martinez (NYC) $16,72 vs. New England; Rafael Navarro (COL) $16,56 in San Jose; Jonathan Bamba (CHI) $16,49 in Toronto; Josef Martinez (SJ) $15,11 vs. Colorado; Wilfried Zaha (CLT) $12,18/$23,61 vs. Cincinnati.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Autoren dieses Beitrags möglicherweise an täglichen Fantasy-Wettbewerben teilnehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spiele, bei denen sie Empfehlungen geben oder Ratschläge erteilen. Da sie mit ihren persönlichen Konten teilnehmen, ist es möglich, dass deren Strategien von den oben genannten Empfehlungen abweichen, was nicht als definitive Vorhersagen oder Ratschläge missverstanden werden sollte.
Ressource: Quelle.