Vergleichsstatistiken
Direkte Vergleiche
Jüngste Form der Teams


Spielvorschau: SpVgg Greuther Fürth gegen FC Schalke 04
Am 30. März 2025 werden Fußballfans ein elektrisierendes Spiel in der 2. Bundesliga erleben, wenn SpVgg Greuther Fürth auf FC Schalke 04 trifft. Das Spiel findet im ikonischen Sportpark Ronhof Thomas Sommer statt, wo beide Teams um wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg und die Stabilität kämpfen.
Analyse der aktuellen Form
SpVgg Greuther Fürth
Die Heimseite hat in den letzten Spielen eine gemischte Ausbeute gezeigt. Ihre letzten zehn Spiele spiegeln ein Muster von WDDWDLLDLWLLLDWWLLLWWLWWDL wider, mit 9 Siegen in insgesamt 26 Spielen und 5 Siegen zu Hause. Sie haben im Durchschnitt 1,4 Tore pro Spiel erzielt, hatten aber defensiv Schwierigkeiten und kassierten im Durchschnitt 1,8 Tore pro Spiel.
- Zu-Null-Spiele: 4 insgesamt, 3 zu Hause
- Spiele ohne Tore: 7 insgesamt, 2 zu Hause
- Meistgenutzte Formation: 3-4-2-1 (12 Mal)
FC Schalke 04
In der Zwischenzeit war die Leistung von Schalke ebenso unberechenbar. Mit einer Bilanz von WLDLLLWDLLDWDLWDWDWLLWLWWL in ihren letzten zehn Spielen haben sie ebenfalls 9 Siege erzielt, aber nur 4 davon waren auswärts. Sie erzielen im Durchschnitt 1,7 Tore, haben jedoch 1,8 Tore kassiert, was auf Schwächen in ihrer Abwehr hinweist.
- Zu-Null-Spiele: 4 insgesamt, 2 auswärts
- Spiele ohne Tore: 7 insgesamt, 6 auswärts
- Meistgenutzte Formation: 4-2-3-1 (18 Mal)
Direkte Duelle
In ihren vorherigen Begegnungen haben die Teams einen wettbewerbsfähigen Geist gezeigt, wobei die Ergebnisse hin und her schwankten:
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
02.02.2013 | FC Schalke 04 | SpVgg Greuther Fürth | 1 - 2 |
15.12.2023 | FC Schalke 04 | SpVgg Greuther Fürth | 2 - 2 |
26.10.2024 | FC Schalke 04 | SpVgg Greuther Fürth | 3 - 4 |
15.09.2012 | SpVgg Greuther Fürth | FC Schalke 04 | 0 - 2 |
19.05.2024 | SpVgg Greuther Fürth | FC Schalke 04 | 2 - 0 |
30.03.2025 | SpVgg Greuther Fürth | FC Schalke 04 | 0 - 0 |
Statistische Einblicke: Über/Unter Trends
SpVgg Greuther Fürth
Was die Torstatistiken betrifft, waren die Spiele von Fürth typischerweise torarm:
- Über 0.5: 19 Spiele
- Über 1.5: 12 Spiele
- Über 2.5: 4 Spiele
- Über 3.5: 2 Spiele
FC Schalke 04
Die Tortrends von Schalke zeigen ein ähnliches Muster:
- Über 0.5: 19 Spiele
- Über 1.5: 14 Spiele
- Über 2.5: 6 Spiele
- Über 3.5: 3 Spiele
Spielprognose
Wenn wir uns dem Spiel am 30. März nähern, sind die Einsätze für sowohl SpVgg Greuther Fürth als auch FC Schalke 04 hoch. Angesichts ihrer aktuellen Form haben beide Teams Inkonsistenzen gezeigt, aber sie verfügen auch über das Talent, auf dem Platz brillante Momente zu produzieren. Basierend auf der statistischen Analyse wird erwartet, dass das Spiel eng umkämpft ist.
Berücksichtigt man den Heimvorteil für Fürth, zusammen mit den Schwierigkeiten von Schalke in Auswärtsspielen, könnte dies die Waage leicht zugunsten der Heimmannschaft neigen. Allerdings haben beide Teams die Tendenz, Tore zu kassieren, was die Möglichkeit eines torreichen Spiels eröffnet. Daher scheint ein Unentschieden plausibel, möglicherweise mit einem Ergebnis von 1-1 oder 2-2.
Auf der anderen Seite, wenn wir die Angriffsfähigkeiten der Teams analysieren, ist es offensichtlich, dass beide Mannschaften defensive Fehler ausnutzen können. Für Schalke war die Auswärtsform wackelig, dennoch haben sie es geschafft, einige entscheidende Tore zu erzielen. Daher könnte ein vorsichtiger Ansatz beide Teams dazu bringen, sich auf ein Unentschieden zu einigen. Daher prognostiziere ich, dass das Ergebnis SpVgg Greuther Fürth 1 - 1 FC Schalke 04 sein wird.

Vorhersagen
Double chance: SpVgg Greuther Fürth or draw