In einer überraschenden Wendung der Ereignisse wurde Liverpool in der UEFA Champions League Achtelfinale von Paris Saint-Germain ausgeschieden, was zu erheblichen Änderungen in den Vorhersagen des Opta-Supercomputers hinsichtlich des Gewinners des Turniers 2024/2025 führte. Derzeit gibt es einen neuen Spitzenreiter im Rennen: Barcelona, mit einer 20,5%igen Chance, die begehrte Trophäe in München am 31. Mai zu gewinnen, sowie einer soliden 41,5%igen Wahrscheinlichkeit, das Finale zu erreichen.
Dicht hinter den Katalanen liegt Paris Saint-Germain mit 19,3%, gefolgt von Arsenal, das eine respektable 16,8%ige Chance hat, im Wettbewerb weit zu kommen. Währenddessen belegt Inter Mailand—unter der geschickten Führung von Simone Inzaghi—den vierten Platz, mit einer 16,4%igen Wahrscheinlichkeit, den Sieg zu erringen, und liegt damit vor den amtierenden Champions, Real Madrid, die bei 13,2% liegen. Den Abschluss bildet Borussia Dortmund, das sich einem schweren Kampf gegenübersieht, da sie im Viertelfinale auf Barcelona treffen, mit einer lediglich 1%igen Chance auf Erfolg.
Quelle: „https://www.fcinternews.it/news/i-ucl-i-il-supercomputer-di-opta-cambia-le-carte-barca-favorito-inter-piu-avanti-del-real-madrid-977661“