Vergleichsstatistiken
Direkte Vergleiche
Jüngste Form der Teams


FC Zürich gegen Lausanne: Ein spannendes Super-League-Duell steht bevor
Während die Vorfreude auf das bevorstehende Super-League-Duell zwischen FC Zürich und Lausanne wächst, sind die Fans gespannt darauf, was ein elektrisierendes Spiel am 2. April 2025 im ikonischen Stadion Letzigrund verspricht. Mit den einzigartigen Stärken beider Teams und den jüngsten Leistungen im Hinterkopf könnte dieses Spiel entscheidend im Rennen um die Tabellenplätze sein.
Teamform und aktuelle Leistungen
FC Zürich
Der FC Zürich geht mit einem gemischten Ergebnis in das Spiel und zeigt Resilienz trotz der Herausforderungen. Ihre aktuelle Form sieht wie folgt aus:
- Siege: 12
- Unentschieden: 8
- Niederlagen: 8
Zu Hause hat Zürich 6 Siege aus 15 Spielen erzielt und zeigt eine solide Präsenz im Stadion Letzigrund. Ihre Torquote liegt bei 1,4 Toren pro Spiel, mit einem ähnlichen Defensivwert, der im Durchschnitt 1,4 Tore zulässt.
Lausanne
Auf der anderen Seite hat Lausanne in ihrem Angriffsspiel etwas mehr Flair gezeigt, mit insgesamt 11 Siegen aus 28 Spielen. Ihre Auswärtsbilanz umfasst:
- Siege: 3
- Unentschieden: 8
- Niederlagen: 3
Die Torquote von Lausanne liegt im Durchschnitt bei 1,6 Toren pro Spiel, aber sie lassen auch im Durchschnitt 1,3 Tore zu, was ihre Spiele für die Zuschauer ziemlich aufregend macht.
Direkte Duelle
Die historischen Begegnungen zwischen diesen beiden Teams bieten einen faszinierenden Hintergrund für dieses Duell. In ihren letzten Begegnungen waren die Ergebnisse gemischt, wobei Zürich einen leichten Vorteil hat:
Datum | Spielergebnis |
---|---|
06.05.2018 | FC Zürich 1 - 1 Lausanne |
26.11.2017 | FC Zürich 2 - 0 Lausanne |
06.12.2020 | FC Zürich 4 - 0 Lausanne |
13.03.2021 | FC Zürich 1 - 1 Lausanne |
31.07.2021 | FC Zürich 3 - 1 Lausanne |
12.05.2022 | FC Zürich 2 - 2 Lausanne |
31.01.2024 | FC Zürich 2 - 2 Lausanne |
11.08.2024 | FC Zürich 2 - 0 Lausanne |
02.04.2025 | Begegnung steht bevor |
Da beide Teams ihr Potenzial gezeigt haben, zu punkten und zu verteidigen, ist es keine Überraschung, dass ihre Begegnungen oft aufregende Ergebnisse liefern.
Statistische Einblicke
FC Zürich
Wichtige Statistiken, die die Leistung von Zürich hervorheben, sind:
- Zu-Null-Spiele: 9 (4 zu Hause)
- Spiele ohne Tor: 4 (3 zu Hause)
- Am häufigsten verwendete Formation: 4-2-3-1 (8 Mal)
Lausanne
Für Lausanne sind ihre bemerkenswerten Statistiken:
- Zu-Null-Spiele: 8 (2 auswärts)
- Spiele ohne Tor: 7 (5 auswärts)
- Am häufigsten verwendete Formation: 4-3-3 (10 Mal)
Spielprognose
Während wir uns auf dieses mit Spannung erwartete Spiel vorbereiten, deutet eine sorgfältige Analyse der Form und Statistiken beider Teams auf einen faszinierenden Kampf auf dem Platz hin. Angesichts des Heimvorteils des FC Zürich und ihres historischen Vorteils in direkten Duellen werden sie bestrebt sein, diese Gelegenheit zu nutzen. Allerdings sollten die jüngsten Angriffsleistungen von Lausanne nicht unterschätzt werden, insbesondere da sie ihre Auswärtsform verbessern möchten.
Berücksichtigt man die Statistiken, erzielt Zürich im Durchschnitt 1,4 Tore pro Spiel und lässt auch 1,4 Tore zu, während Lausanne eine etwas bessere Torquote von 1,6 hat, aber ebenfalls 1,3 Tore zulässt. Dies deutet auf das Potenzial für ein eng umkämpftes Spiel hin, das wahrscheinlich ein Ergebnis liefert, das die offensiven und defensiven Fähigkeiten beider Teams widerspiegelt.
Daher scheint eine **Prognose für ein Unentschieden oder einen knappen Sieg für den FC Zürich plausibel**. Ein mögliches Ergebnis könnte ein 2-1-Sieg für den FC Zürich sein, der seinen Heimvorteil nutzt und gleichzeitig Lausannes Fähigkeit anerkennt, Tore zu erzielen. Dieses Ergebnis würde mit ihrer aktuellen Form und der bestehenden Rivalität übereinstimmen und es zu einem Spiel machen, das es wert ist, verfolgt zu werden!
Insgesamt können die Fans mit einem aufregenden Duell rechnen, das mit taktischen Kämpfen, talentierten Spielern und dem Nervenkitzel des Super-League-Fußballs gefüllt ist, während der FC Zürich auf Lausanne trifft!

Vorhersagen
Double chance: FC Zurich or draw